Prozessionen in Inzing

Traditionelle Prozessionen in Inzing – Feiern mit Gebeten, Gesang und Gemeinschaft

In Inzing haben drei festliche Prozessionen Tradition – besondere Momente der Gemeinschaft und des Glaubens. Diese feierlichen Umzüge, begleitet von Gebeten und Liedern, finden an besonderen katholischen Feiertagen statt: Fronleichnam, Herz-Jesu (3. Freitag nach Pfingsten bzw. Sonntag danach) und Rosenkranzsonntag (Anfang Oktober)

Den feierlichen Rahmen bilden der Baldachin – auch „Himmel“ genannt, unter dem der Priester die Monstranz mit dem Allerheiligsten trägt, die vier Prozessionsfahnen, die Vereinsabordnungen, die liebevoll geschmückten Altäre und bunten Blumenteppiche.

 

Zu Fronleichnam und Herz Jesu finden an vier Stationen kleine Feiern mit Evangeliumslesung, Gesang und Spendung des Segens statt.

  • Am Fronleichnamsfest wird der eucharistische Leib Jesu gefeiert und öffentlich verehrt – eine Erinnerung an die Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus selbst. Informationen zum Hochfest Fronleichnam findet Ihr auf unserer Website.
  • Die Ursprünge der Herz-Jesu-Verehrung gehen bis in die ersten Jahrhunderte der Kirche zurück. Dahinter steht die Sehnsucht nach Liebe, Barmherzigkeit, Empathie in schwierigen Situationen des Lebens, Geborgenheit und Sanftmut. Weitere Informationen gibt es auf unserer Website.

 

Text: Margot Leitner