Der Nikolaus besucht mit seinen Engeln am Freitag, den 5. Dezember ab 17 Uhr die Familien in Inzing. Für einen Hausbesuch benötigen wir eine schriftliche Anmeldung: Auf einem Zettel Din A4 oder per Anhang an die Mailanmeldung: Namen der Eltern […]
Pfarre Inzing
Adventverkauf der Rumänienaktion, 14./15./22.11.2025, Inzing
Verkauf von Adventkränzen, Gestecken und Weihnachtsdeko verschiedenster Art Zur Finanzierung der Transportkosten nach Rumänien gibt es einen Adventverkauf im Jugendheim Inzing: Freitag, 14.11.2025, 9-17 Uhr Samstag, 15.11.2025, 9-12 Uhr Samstag, 22.11.2025, 9-12 Uhr Restverkauf ab Sonntag, den 23.11.2025 in der […]
Herbergsbild, ab 06.12.2025, Inzing
Wer das Herbergsbild in der Adventzeit bei sich aufnehmen möchte, kann sich bis 25.11.2025 im Pfarrbüro anmelden. Herbergsbild 2025 – Aushang Herbergssuche – Inzinger Brauch in der Adventzeit Die Herbergsbilder zeigen Josef und Maria auf der Suche nach einer […]
Baum der Erinnerung, ab 30.11.2025, Inzing
Zu Erinnerung an die vor, während und kurz nach der Geburt verstorbenen Kinder schmücken wir alle Jahre den Baum der Erinnerung. Den Baum stellen wir auf am 30. November 2025 17 Uhr bei der Murkapelle Inzing Informationen zur Sternenkindergedenkstätte […]
Prozessionen in Inzing
Traditionelle Prozessionen in Inzing – Feiern mit Gebeten, Gesang und Gemeinschaft In Inzing haben drei festliche Prozessionen Tradition – besondere Momente der Gemeinschaft und des Glaubens. Diese feierlichen Umzüge, begleitet von Gebeten und Liedern, finden an besonderen katholischen Feiertagen statt: […]
Rumänienhilfe Inzing – ein Dankeschön aus Satu-Mare
Seit 1997 setzt sich die Rumänienhilfe Inzing, in Zusammenarbeit mit der Caritas der Diözese Innsbruck, unermüdlich für die vielen von Armut und Perspektivlosigkeit betroffenen Menschen in Satu Mare im Nordwesten Rumäniens ein. Hunderte Container mit Hilfsgütern wurden bereits gepackt und […]
Green Events-Kriterien
Die Pfarre Inzing und der Inzinger Pfarrgemeinderat sind bestrebt, ihre Veranstaltungen nach den Kriterien für „Green Events“ auszurichten. Der Pfarrgemeinderat hat daher den Beschluss gefasst, Punkte aus dem „Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen in Inzing“ der Gemeinde Inzing für Pfarrfeste zu […]
Wege der Hoffnung im Heiligen Jahr 2025
Im Heiligen Jahr lädt die Diözese Innsbruck dazu ein, die WEGE DER HOFFNUNG zu entdecken und daran mitzuwirken. Das Jahr steht im Zeichen des Glaubens und der Gemeinschaft und bietet Möglichkeiten, sich in Seelsorge, Kirchenverwaltung oder Gemeindearbeit zu engagieren. Predigtreihe in der […]
Gedanken aus Rom …
… zur ausgegangenen Bischofssynode und zum Heiligen Jahr 2025 Pater Dr. Nikolaus Schöch, O.F.M., tätig am Höchstgericht der Apostolischen Signatur in Rom, erklärt uns das große Anliegen unseres Papstes Franziskus, Kirche als Gemeinschaft zu leben, miteinander die Welt zu gestalten, […]
Heiliger Sebastian, 20. Jänner
Der Heilige Sebastian lebte im 3. Jahrhundert in Mailand am Kaiserhof. Weil er sich als Christ outete, wurde er auf Befehl des Kaisers durch Bogenschützen hingerichtet. Er überlebte diese Hinrichtung, meldete sich wieder im Dienst des Kaisers, der ihn mit […]